Lehre, die unter die Haut geht

„Was soll ich nach der Schule nur machen? Weiter zur Schule gehen? Eine Berufsausbildung starten? Wie stelle ich mir mein Leben vor?“ Diese Fragen beschäftigten wohl auch zahlreiche Jugendliche, die von 10. bis 13. Oktober die Welser Messehalle besuchten. Im Rahmen der viertägigen Messe „Jugend & Beruf“ nutzten 286 Aussteller in den Bereichen Lehre, Ausbildungsbetriebe, Schule, Studium und Fachausbildungen sowie Berufs- und Bildungsberatung die Chance, den Jugendlichen mögliche Zukunftsperspektiven näher zu bringen. Die jährlich stattfindende Messe gilt übrigens als die größte dieser Art in ganz Österreich und fand bereits zum 29. Mal statt – heuer mit absolutem Besucherrekord. Auch die Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure bzw. die Berufsschule 1 Linz war mit einem rund 30 m2 großen Messestand vertreten und bot spannende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die dieser Berufszweig mit sich bringt.

Individuelle Berufsberatung

Sich von jungen Profis, die derzeit die Lehre als Masseurin absolvieren massieren zu lassen, die Nägel von einer zukünftigen Kosmetikexpertin manikürt zu bekommen und dabei aus erster Hand zu erfahren was man denn in diesem Beruf täglich so macht – dieses Angebot zog zahlreiche Jugendliche an den Stand der Innung. Der wie ein kleines Studio anmutende Messestand wurde von interessierten Besuchern und Besucherinnen dafür genutzt, um sich in angenehmer Atmosphäre über eine entsprechende Berufsausbildung zu informieren und vor Ort zu sehen, welche Tätigkeiten im Rahmen der Lehre ausgeübt werden.

Zukünftige Lehrlinge informieren und begeistern

Manche Mädchen und Burschen wissen schon von Kind auf, was sie einmal werden wollen. Andere tun sich etwas schwerer mit dieser Entscheidung. „Diese Messe bietet Jugendlichen die Chance, sich verschiedensten Berufsbildern zu nähern und mit Personen, die unterschiedlichste Berufe ausüben, zu sprechen und Fragen zu stellen. Es gilt, Informationen zu liefern und einen Einblick in den Arbeitsalltag der Lehrlinge zu bieten – um die jungen Menschen bei dieser oft schwierigen Entscheidung bestmöglich zu unterstützen. Die steigenden Besucherzahlen illustrieren den enormen Informationsbedarf der Jugendlichen“, so Edith Eisner, BEd, Direktorin der Berufsschule Linz 1.

Eine, die bereits seit 30 Jahren ihr eigenes Studio betreibt, zusätzlich dazu als Innungsmeisterin tätig ist und so die die Innung – nach außen und innen – vertritt und deshalb genau weiß, worauf es bei dieser Berufsausbildung ankommt ist Eva Danner-Parzer: „Mich begeistert mein Beruf täglich aufs Neue. Neben einem ausgeprägten Gespür für Menschen, werden auch enormes Fachwissen und Können gebraucht und man ist gefordert sich laufend weiterzuentwickeln – persönlich sowie fachlich. Ich sehe es als meine Aufgabe, meine Begeisterung an bestehende und zukünftige Lehrlinge weiterzugeben.“

Beruf mit Zukunft

Das Bewusstsein für die vielfältigen Dienstleistungen der Kosmetiker, Fußpfleger und Masseure und wie sie unser tägliches Leben unterstützen und begleiten, wächst in den letzten Jahren beständig. Ein zunehmendes Körperbewusstsein, der Wunsch nach einem gepflegtem Äußeren, aber auch Beschwerden des täglichen Lebens wie unspezifische Rückenschmerzen oder Fußprobleme, lässt Menschen in Oberösterreich ein Fachinstitut aufsuchen. Aus diesem Grund werden auch immer mehr Fachkräfte in dieser Branche gesucht. Besonders die Möglichkeit eine kombinierte Lehre zu absolvieren – beispielsweise Kosmetiker und Fußpfleger – bietet gute berufliche Chancen in der Zukunft sowie ein vielfältiges, berufliches Betätigungsfeld. Auch schafft die Ausbildung die Basis, sich selbstständig zu machen und sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mehr Informationen zu den Lehrberufen Kosmetik, Fußpflege und Massage in Oberösterreich findest du auf https://www.gutfuerdich.at/lehrlingsinfos

Sie haben noch Anregungen? Die Blogredaktion der Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der WKOÖ freut sich über jede Rückmeldung unter: gewerbe4@wkooe.at

   Teilen

© 2025 WKO Landesinnung

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. im Impressum

Typ Cookie Anbieter Beschreibung Dauer
Notwendig CFGLOBALS gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. Browsermaximum
Notwendig CFID gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CFTOKEN gutfuerdich.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. Browsermaximum
Notwendig CookieConsentSyreta gutfuerdich.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. 1 Jahr
Notwendig _landingReferrer gutfuerdich.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. session
Notwendig _landingUrl gutfuerdich.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite. session
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. 2 Jahre
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. 1 Minute
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. 1 Minute
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. 1 Tag